Im Zuhause für Kinder erleben Kinder Wertschätzung und Vertrauen – unabhängig von ihrem sozialen, religiösen oder kulturellen Hintergrund. In unseren offenen Angeboten an den Nachmittagen können Kinder Räume und Außengelände nutzen. Spiel- und Sportgeräte ermöglichen ihnen sich allein, mit Freunden oder Mitarbeitern spielerisch zu beschäftigen, ihren Bewegungsdrang auszuleben und jede Menge Spaß und Spannung zu erleben.
Vision
Wir sehen im Zuhause für Kinder ein liebevolles Zuhause mit großen und vielfältigen Erlebnismöglichkeiten. Hier können alle Kinder und Jugendlichen durch Beteiligung, Beziehungen und christliche Glaubenserfahrungen ihre Fähigkeiten und Persönlichkeit entdecken und entfalten. Wir sehen ein motiviertes Mitarbeitendenteam, indem jede/r Einzelne seine Gaben und Interessen einbringt und dadurch zu Begleitern der Kinder und Jugendlichen wird.

Mitmachen
Das Zuhause für Kinder lebt von der Beteiligung seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie machen das Zuhause für Kinder zu dem, was wir sind: Eine lebendige und dynamische Gemeinschaft. Du hast die Möglichkeit, das Zuhause für Kinder aktiv mitzugestalten und deine Gaben zu entdecken und zu entfalten.
Wenn du dir vorstellen kannst, in unserem Team im Zuhause für Kinder mitzuarbeiten, dann komme auf die Mitarbeiter zu oder melde dich bei Angela Maaß, wir helfen dir gerne deinen Platz zu finden.
Unterstützen
Es gibt eine ganz einfache Möglichkeit unsere Arbeit zu unterstützen: Wenn du deine Einkäufe in Online-Shops auf der Seite Bildungsspender beginnst, erhalten wir einen kleinen Anteil davon. Und das beste daran: Dir entstehen keine Mehrkosten. Bis jetzt machen schon über 1.600 Partner mit. Mehr dazu hier: www.bildungsspender.de/zfk
Öffnungszeiten
Offene Arbeit (nicht in den Schulferien)
Für alle Kinder ab 5 Jahren:
Montag: 14.30 – 17.30 Uhr
Dienstag: 14.30 – 17.00 Uhr
Mittwoch: 14.30 – 17.30 Uhr
Donnerstag: 14.30 – 17.00 Uhr
TEENSDAY für alle ab 10 Jahren:
Freitag: 15.00 – 19.00 Uhr (mit der Möglichkeit bis 21.30 Uhr den Jugendgottesdienst YTREFF zu besuchen)