Es ist wieder soweit: Wir möchten mit euch auf Gemeindefreizeit fahren in den Herbstferien. Von Samstag, 21. Oktober, bis Samstag, 28. Oktober, fahren wir dazu nach Boltenhagen an die Ostsee (ca. 2,5 Stunden Autofahrt von Bremen).
Wie in den zurückliegenden Jahren, haben wir uns erneut für das evangelische Feriendorf mit insgesamt 48 Ferienwohnungen in Schwedenhäusern entschieden, das inmitten eines Kieferwaldes mit Lagerfeuerplatz, Kletterpark, Bolzplatz, u.v.m. an der Ostsee liegt und Erwachsenen sowie Kindern darüber hinaus ausreichend große Veranstaltungsräume bietet. Mehr dazu kannst du hier erfahren: https://www.feriendorf-boltenhagen.de/feriendorf
Die Anmeldung beginnt am Sonntag, 8. Januar 2023, und erfolgt ausschließlich per E-Mail an gemeindefreizeit@matthaeus.net unter Angabe folgender Informationen:
– Vornamen, Nachnamen und Geburtstage aller Teilnehmenden
– Adresse
– Telefonnummer
– Haustyp (siehe hier https://www.feriendorf-boltenhagen.de/unterkuenfte)
– Ergänzungen wie z.B. offen für eine WG
Informationen zu Preisen je Haustyp, Stornierungs- und Zahlungsbedingungen findet ihr hier. Bitte beachtet, dass ihr nicht sofort eine Bestätigung eurer Unterkunft erhaltet. Falls sich mehr Personen anmelden als Plätze zur Verfügung stehen oder Haustypen überbucht sind, möchten wir zunächst versuchen Lösungen zu finden, bevor wir Buchungen sofort zusagen und anderen absagen müssen. Die finale Buchungsbestätigung erhaltet ihr daher erst ab 23. Januar 2023.
Wir wünschen uns, dass alle mitfahren können, die dies gerne möchten. Leider wurden die Preise stark erhöht und das ist uns schmerzlich bewusst. Wir haben daraufhin lange nach einer alternativen Anlage gesucht, jedoch haben alle Ferienanlagen ihre Preise in vergleichbarerweise verteuert und teilweise sogar verdoppelt. Wenn eine Ferienanlage günstiger war, dann war diese meistens kleiner und es fehlte ein Veranstaltungsraum für die Anzahl Personen, mit der wir die vergangenen Jahre unterwegs waren. Deshalb haben wir uns erneut für das Feriendorf in Boltenhagen entschieden. Wer gerne mitfahren möchte, sich eine Unterkunft im Feriendorf jedoch nicht leisten kann, soll sich bitte trotzdem anmelden. Ersterns gibt es die Möglichkeit, außerhalb des Feriendorfes zu schlafen und dennoch ganz normal an der Gemeindefreizeit teilzunehmen. Das haben in den vergangenen Jahren viele Personen gemacht und z.B. in Ferienwohnungen oder Wohnwagen in unmittelbarer Nähe übernachtet. Zweitens könnt ihr in eurer Anmeldung auch vermerken, dass ihr euch eine Unterkunft mit anderen teilen würdet. Und drittens gibt es weitere Unterstützungsmöglichkeiten, über die wir gerne mit euch ins Gespräch kommen.
Zögert also bitte nicht, euch anzumelden. Besonders möchten wir Neue ermutigen teilzunehmen. Es gibt kaum eine bessere Gelegenheit, um tiefere Beziehungen zu bauen, als die Gemeindefreizeit.