Die Situation in der Ukraine ist dramatisch und spitzt sich für die Menschen weiter zu. Du bist vielleicht auch überwältigt und fragst dich, wie du tätig werden kannst?
Das Land Bremen hat umfangreiche Informationen zu Hilfsangeboten und zur Unterstützung von Gastgebern, wie Du es vielleicht sein könntest, hier zusammengestellt: https://www.bremen.de/leben-in-bremen/ukrainehilfe
Für die Menschen aus der Ukraine hat die Senatorin für Soziales und Integration hier Informationen auf Deutsch und Ukrainisch zusammengestellt: https://www.soziales.bremen.de/das-ressort/ukraine-108893
Hier sind weitere Möglichkeiten und Hilfsangebote für Dich, hinter die wir uns als Matthäus Gemeinde außerdem stellen:
1. Du kannst beten und fasten. Gestern hat die Fastenzeit begonnen und vielleicht ist dies jetzt die Zeit für dich, um dich bewusst von Gott abhängig zu machen. Du kannst auch mit uns beten und hierzu Dir noch einmal den Gebetsabend vom 4. März anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=56Tauiog-Y8
2. Du kannst spenden. Wir sammeln und leiten das Geld 1:1 weiter an Organisationen mit denen wir im persönlichen Kontakt stehen, wie z.B. an das nehemia team Fürth, das im Grenzgebiet zu Ungarn 150 Geflüchtete versorgen möchte und dafür 6.000 € pro Monat benötigt. Stand 31.3.2022 sind bereits über 30.000 € zusammengekommen, die wir dem Nehemia-Team überweisen konnten. Spenden kannst du an die Ev. St. Matthäus Gemeinde Bremen, IBAN: DE19 290 5010 1001 2228 292. Oder per PayPal an https://www.paypal.me/matthaeusbremen

3. Du kannst dein Haus öffnen. Die beiden Bremer Entwickler der mobilen App für Kirchen Churchpool haben eine Online-Plattform gelauncht, über die du dein Gästezimmer für Geflüchtete einstellen kannst. Über 2.000 Betten werden bereits auf https://www.host4ukraine.com/ angeboten und deines kann dabei sein. Du kannst auch ein Kontaktformular ausfüllen auf unserer Webseite und wir vermitteln Geflüchtete zu Dir nach persönlicher Absprache: matthaeus.net/ukraine-hilfe/ Auf diese Weise konnten schon mehrere Familien bei Mitgliedern unserer Gemeinde untergebracht werden.

4. Du kannst haltbare Lebensmittel, Hygieneartikel, Babynahrung, rezeptfreie Medikamente und Verbandsmaterial, sowie Isomatten und Schlafsäcke abgeben. Anlaufstellen für Sachspenden findet Ihr hier: https://www.kirche-bremen.de/aktuelles/krieg-in-der-ukraine/erste-hilfen/

5. Du kannst unsere ukrainischen Gäste zu unserem 12.00 Uhr Gottesdienst einladen, den wir mithilfe der kostenlosen, mobilen App „LiveVoice“ sowohl ins Englische als auch ins Russische übersetzen. Diese App können sich unsere Gäste auf ihr Apple oder Android-Smartphone herunterladen und können dann durch Eingabe des Eventcodes „195907“ die Übersetzung hören. Hierzu öffnen wir auch gerne unseren Internetzugang über unser Gäste-WLAN. Zusätzlich gibt es russische und ukrainische Bibel an unserem Infotresen. Die Anleitung zur Russisch-Übersetzung findet ihr hier:
