Karfreitagsgottesdienst 11 Uhr

Wir sind für den hohen Einsatz unseres Online-Gottesdienst-Team sehr, sehr dankbar. Es ermöglicht uns jetzt sogar, neben den Sonntagen auch am Karfreitag einen Online-Gottesdienst zu übertragen.

Karfreitag ist ein hoher, aber zugleich ein etwas in den Hintergrund getretener Feiertag. Dem wollen wir bewusst entgegenwirken.

Andreas Schröder wird über das Thema „Sein Ende ist mein Anfang!“ sprechen und dabei auf den Bibelvers aus Hebräer 9, 12 eingehen. Wir laden schon jetzt herzlich ein, am Karfreitag um 11 Uhr dabei zu sein.

Buch zur aktuellen Predigtreihe von Jürgen Werth

Zum Thema unserer aktuellen Predigtreihe hat Jürgen Werth, der frühere Leiter der Deutschen Ev. Allianz und Vorstandsvorsitzende von ERF-Medien, ein feines Buch geschrieben. Dabei zeigt er in kleinen Geschichten auf einfühlsame Art, was im Leben wirklich trägt, warum wir Hoffnung haben und gelassen leben können. Liedtexte aus seiner Feder runden die Kapitel ab. Jürgen Werth selbst schreibt dazu:

„Begeben Sie sich mit mir auf eine kleine Spurensuche. In eigenen und in Lebens-Erfahrungen anderer Menschen. In der Welt und in der Bibel. Damit wir am Ende umso gewisser sagen können: Egal, wie haltlos ich mich fühle – ich bin gehalten!“

Mehr Infos und Auszüge aus dem Buch findet man unter diesem Link.

Online-Kindergottesdienst „Schatzinsel“

Seit letzter Woche gibt es unseren Online-Kindergottesdienst „Schatzinsel“. Frank Fredrich und sein Team stellen für jeden Sonntag ein kleines Programm zusammen, das man – am besten gemeinsam mit seinen Kindern – anschauen kann. Es gibt sowohl ein Angebot für Vorschulkinder („kleine Entdecker“) als auch eins für Schulkinder („Forscher“).

Unter dem nachfolgenden Link kann man die Videos sehen, die bereits gelaufen sind. Und jeden Sonntag gibt es die neuen Clips für den jeweiligen Sonntag – jedenfalls solange bis wir uns wieder alle in der Gemeinde treffen können. 

Hier geht es zum Online-Kindergottesdienst „Schatzinsel“.

Einladung zum Online-Gottesdienst per Zeitung und Postwurfsendung

Wir möchten in einer Zeit, in der man keine Gottesdienste mehr in den Kirchen besuchen kann, die Menschen in unserer Umgebung stärker auf unsere Online-Gottesdienste aufmerksam machen. Dazu haben wir in den letzten beiden Stadtteilausgaben des Weser-Kuriers für den Bereich „Links der Weser“, die in 16.000 Haushalte verteilt werden jeweils eine kleine Anzeige geschaltet, die zu unseren Online-Gottesdiensten einlädt. Außerdem wird am Sonntag eine ganzseitige Anzeige in 23.000 verteilten Ausgaben des Weser-Reports für den Bereich Huchting, Stuhr und Brinkum erscheinen. Zusätzlich wird in den nächsten Tagen die beigefügte Klappkarte als Postwurfsendung im Gemeindebezirk und den angrenzenden Straßen an 4.000 Haushalte verteilt.

Aktuelle Situation Mitarbeiterschaft und Gemeinde

Da wir uns als Gemeinde im Moment nicht im Zentrum treffen können, um voneinander zu hören, wollen wir euch zumindest einen kleinen Gruß unserer Mitarbeiterschaft schicken. Wir sind dankbar, dass von unseren Mitarbeitern keiner – übrigens auch niemand aus der Gemeinde, soweit wir es wissen– bisher an Corona erkrankt ist. Unsere Mitarbeiter sind, wo es möglich ist, im Home-Office, aber z.T. auch im Gemeindezentrum.

Das Gemeindebüro ist aufgrund der Kontaktsperre für den Publikumsverkehr geschlossen, kann aber telefonisch zu den üblichen Öffnungszeiten erreicht werden (Dienstag 15 – 17 Uhr; Mittwoch und Donnerstag 15 – 18 Uhr; Freitag 11 – 13 Uhr). In der Woche nach Ostern ist das Büro von Mittwoch bis Freitag geschlossen.

Danke für die Online-Kollekten

Verschiedene Male haben wir darüber informiert, dass wir für die weitere Finanzierung unserer Mitarbeiter, Missionare und bestimmter Gemeindeprojekte auf unsere Sonntagskollekten angewiesen sind. Und nun müssen wir sagen: Wir sind überwältigt von dem starken Echo. 

An den bisherigen Sonntagen sind die Kollekten in gleicher Höhe wie in Nicht-Corona-Zeiten erfolgt. Das ist ein Riesengeschenk und wir können gar nicht genug allen Gebern danken! 

Wir werden weiter darauf angewiesen sein, aber jetzt möchten wir einfach einmal euch allen und unserem Gott und Herrn Jesus Christus Danke sagen.

Abonniere unseren Newsletter

*Pflichtfeld

Themenwahl für Newsletter